Montag 25.10.2021
341 km und 1 min Wartezeit an der HU-RO Grenze
Mit der Chang Jiang auf Reisen: 5´876 km – davon Richtung Osten 1´132 km



Aber immerhin habe ich es zum Wasser mit Blick auf die nördlichen Tafelberge geschafft – die ich später auch noch im wegfahren als herrliches Panorama hatte.
Vorher war es aber mühsam. Zum einen gab es ewig lange Baustelle. Zum Teil mit Ampelphase von nur 3-4 Fahrzeugen. Echt mühsam. In Ungarn wir viel gebaut 🙂 Dann war da noch eine Autobahn, auf die ich nicht wollte und meine alte Navikarte nicht kannte…. Es hat mir ziemlich viel Zeit gekostet, bin ich über Balatonszentgyörgy hinaus Richtung Kaposvar gefahren bin.

Das hat mich über eine Stunde Zeit gekostet. Aber in der Sonne war bereits Wärme zu spüren. Das gleißende Licht hat die Straßen fast silbrig gemacht.

Ich habe mich für die kleinen Straßen entschieden, wo mich aber fast jeder Bahnübergang aufgehalten hat. Zuckerrüben müssen auch irgendwo hin. In den vielen kleinen Dörfern die ich passiert habe, waren viele Kinder unterwegs – es sind Herbstferien- und alte Leute. So viel Daumen hoch wie ich heute gesehen habe ….


Die kleinen Straßen waren wunderschön – alte Traktoren, W50´s, einen Robur (!) und sonst welche nun auch wirklich alten Fahrzeuge konnte ich sehen.


Entlang der ungarisch – serbischen Grenze bis nach Szeged und dann weiter nach Rumänien.

In Sannicolau Mare bin ich im Hotel Zoppas Inn gelandet. Dieses gehört zu einem italienischen Betrieb / Heating Element Technologies, der seine Betriebsunterkunft als Hotel betreibt.
